Vorankündigung:
Informationsabend
zur geplanten
Akademie für Erzieherinnen und Erzieher/
Fachschule für Sozialpädagogik
21.02.2019 - 17:30 Uhr
|
 |
[mehr] |
|
Tag der offenen Tür am 02.02.2019
Auch in diesem Jahr bot die Jean-François-Boch-Schule einen
Tag der offenen Tür an.
An
beiden Schulstandorten wurde über die dort angebotenen
Schulformen in ... |
|
 |
[mehr] |
02.02.2019 |
 |
|
Blutspende-Aktion an der der
Jean-François-Boch-Schule
Die
Anzahl der Blutspender ist seit Jahren rückläufig. Gab 2010
in Deutschland noch 4,9 Millionen Spenden, so sind es
inzwischen nur noch knapp ... |
[mehr] |
30./31.01.2019 |
„Ich wusste nicht, was Deutschland ist“
Heilbronner Philosophieprofessor Elias Jammal zu Gast an der
Jean-François-Boch-Schule
„Lehrreich und originell – und ganz anders als erwartet“ so
treffend beschreibt ... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Adventscafé 2018 geht in die dritte Runde
Am
17.12. und am 18.12.2018 fand bereits zum dritten Mal ein
Adventscafé an den beiden Standorten unserer Schule statt.
Das
Adventscafé soll auf die Weihnachtszeit einstimmen und zum
gemütlichen Beisammensein beitragen. ... |
[mehr] |
17./18.12.2018 |
Fahrsimulationstraining für Schüler unter
dem Motto „Erfahren, wie Alkohol wirkt“
Anfang Dezember 2018 fand an der Jean-François-Boch-Schule
in der Waldstraße in Zusammenarbeit mit dem Bund ... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Info-Veranstaltung „Schwanger ohne…
Alkohol, Tabak und Drogen“
Frauen, die in der Schwangerschaft rauchen, Alkohol trinken
oder Drogen nehmen, schaden ihrem Kind erheblich. ... |
[mehr] |
|
Runder Tisch zum Thema „Erstellen eines
Kulturfahrplans“
Am
23.11.18 fand ein erster Runder Tisch zum Erstellen eines
Kulturfahrplans an unserer Schule statt. ... |
|
 |
[mehr] |
23.11.2018 |
 |
|
Teilnahme am Santa Lauf 2018 in Dillingen
Auch
in diesem Jahr war unsere Schule wieder beim Santa Lauf in
Dillingen am Start. „Auf ihr Santas – fertig – los!“ ... |
[mehr] |
22.11.2018 |
Lesung des HIV-positiven Autors Matthias
Gerschwitz
„Ich
heiße Matthias Gerschwitz, bin 59 Jahre alt, schwul und
wurde 1994 HIV-positiv getestet.“
Mit
diesen Worten stellt sich der Berliner Autor ... |
|
 |
[mehr] |
27.11.2018 |
 |
|
Wider das Vergessen – Zukunft braucht
Erinnerung: Eine Spurensuche der Fachoberschulen Technik und
Gesundheit/Soziales
Im
November 2018 besuchten Schülerinnen und Schüler der
Fachoberschulen, Klassenstufe 12, ... |
[mehr] |
22.11.2018 |
„Nachhaltig durch’s Leben“ gewinnt bei
proWIN-Gala 2018
Mit
dem Projekt „Nachhaltig durch’s Leben“ beteiligt sich die
Jean-François-Boch-Schule Merzig im Verbund mit dem Verein
Integration ... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Entwicklungspolitische Bildungstage zum
Thema „Armut beenden“
In
Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland
e.V. (NES) lud die Jean François Boch Schule am 17. Oktober,
dem internationalen Tag zur Beseitigung der Armut ... |
[mehr] |
17.10.-13.11.2018 |
Unsere Schule erneut sportlich aktiv und
erfolgreich
Zum
bereits 3. Mal in diesem Schuljahr nahm unsere Schule an
einem Volkslauf teil, dieses Mal am Martinslauf in Losheim ... |
|
 |
[mehr] |
11.11.2018 |
 |
|
„bbz in concert`18: Jubiläums - Edition“ –
einzigartig, großartig, phänomenal
Das
Schulkonzert „bbz in concert `18“ stand in diesem Jahr unter
dem Motto „Jubiläums-Edition“ und feierte am 31.10.2018 in
der Stadthalle Merzig sein 10-jähriges Jubiläum... |
[mehr] |
31.10.2018 |
Hoch hinaus! GS11.2 erklimmt die (Kirner) Dolomiten
Am 13.09 machten sich 20 Schüler unter Aufsicht von
Lehrkraft Andreas Behrje mit dem Zug auf den Weg nach Kirn.
Im Gepäck: Zelte, ... |
|
 |
[mehr] |
13.09.2018 |
 |
|
Jean-François-Boch Schule erfolgreich beim
Staffel-Triathlon
Am
08.09.2018 nahmen drei Mannschaften der
Jean-François-Boch-Schule an der 7. Auflage des
Saarland-Staffel-Triathlons in Lebach teil. Bei perfektem
Sportwetter galt es ... |
[mehr] |
08.09.2018 |
Teilnahme am Saarwiesenlauf war ein voller
Erfolg
Das
1. Buddy-Event des Vereins ID im Schuljahr 2018/19 war am
23.09.2018 die gemeinsame Teilnahme am CEB Saarwiesenlauf in
Hilbringen. Unsere Schülerinnen ... |
|
 |
[mehr] |
23.09.2018 |
 |
|
Handwerk Live am „Tag des Handwerks“
Schüler vom BBZ Merzig waren mit viel Engagement bei der
Sache
„Für
diesen Moment geben wir alles“, lautete das diesjährige
Motto der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) ... |
[mehr] |
|
Chemiekurs 12 des OGym besucht GDNÄ an der
Universität des Saarlandes
Die
130. Versammlung der Gesellschaft deutscher
Naturwissenschaftler und Ärzte (GDNÄ), die unter der
Schirmherrschaft ... |
|
 |
[mehr] |
17.09.2018 |
 |
|
Unsere Schule bei Mission Matsch 2018
Gemeinsam mit unseren Lehrern Holger Busse und Maik Bösen
nahmen am 8. September 2018 insgesamt 14 Schülerinnen und
Schüler für unsere Schule ... |
[mehr] |
08.09.2018 |
Unsere Schule beim KNAX-Sportfest 2018
Der
Landkreis Merzig-Wadern veranstaltet jährlich ein Sport- und
Spielfest der Grundschulen in Merzig. Da das KNAX-Sportfest
im letzten Schuljahr ... |
|
 |
[mehr] |
22.08.2018 |
 |
|
15 auf einen Streich – Alle Maler und
Lackierer bestehen die Gesellenprüfung 2018
Alljährlich zur Ende des Schuljahres führt die
Handwerkskammer (HWK) in Saarbrücken ... |
[mehr] |
|
Spendenübergabe an Afrikaprojekt
In
einer kleinen Feierstunde übergaben Frau Bouillon und Frau
Reinert, stellvertretend für die Fachkonferenz Katholische
Religion und Ethik, den Erlös ... |
|
 |
[mehr] |
19.06.2018 |
 |
|
Abschlussfeier der Abiturienten 2018 unter
dem Motto: „Abi Vegas – um jeden Punkt gepokert“
Unter dem Motto „Abi Vegas – um jeden Punkt gepokert“ fanden
am Samstagabend, 09.06.2018, die Feierlichkeiten der
Abiturienten 2018 ... |
[mehr] |
09.06.2018 |
Abschlussfeier der Fachoberschüler
Gesundheit und Soziales, Technik und Wirtschaft 2018
Am
Freitagabend, 08 Juni 2018, fanden die diesjährigen
Feierlichkeiten für alle Fachoberschulabsolventen 2018 in
der Stadthalle in Merzig statt. ... |
|
 |
[mehr] |
08.06.2018 |
 |
|
Erfolgreich beim Bestenwettbewerb der Maler
und Lackierer Christoph Manz vom BBZ Merzig
„Das halbe
Dutzend haben wir nun voll“, so Edgar Hoff zu Beginn einer
kleinen Feierstunde an der Jean-François-Boch-Schule, BBZ
Merzig. ... |
[mehr] |
|
Integrationsarbeit findet Anklang -
Pressemitteilung
Jean-François-Boch-Schule wird mehrfach ausgezeichnet
Gleich
mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen erhielt die
Jean-François-Boch Schule (BBZ Merzig) während der ... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Auszeichnung für das Buddy Projekt im
Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017
Das
„Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und
Gewalt (BfDT)“ hat im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und
Toleranz" ... |
[mehr] |
|
Teilnahme am Planspiel Börse der Sparkasse
Merzig-Wadern: Gewinn der White Brothers
Die ganze
Klasse BGym 11-3 W hat am diesjährigen Planspiel Börse der
Sparkasse Merzig Wadern teilgenommen.
Gewonnen
hat im Landkreis Merzig-Wadern ... |
|
 |
[mehr] |
20.02.2018 |
 |
|
Osterfrühstück des Schulfördervereins
Auch in
diesem Jahr veranstaltete der Schulförderverein sein
alljährliches Osterfrühstück: Am 13. und 14.03.2018 wurden
an den beiden Schulstandorten Käse- und Wurstbrötchen sowie
Kuchen ... |
[mehr] |
13/14.03.2018 |
Blutspende-Aktion am BBZ Merzig 2018
Auch in
diesem Jahr beteiligten sich wieder viele Schüler und Lehrer
unserer Schule an der jährlich stattfindenden
Blutspende-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten
... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Tauffeier am 02.03.2018: BBZ Merzig trägt
nun den erweiterten Schulnamen Jean-François-Boch-Schule
Nachdem im
Schuljahr 2016/17 ein Team unter Leitung von StRin Sarah
Mathis ein Konzept erarbeitet hat, um dem BBZ Merzig mit
seinen zwei Standorten ... |
[mehr] |
02.03.2018 |
Teilnahme am Merziger Kinderumzug 2018
Auch in diesem Jahr ging
das Buddy-Team unserer Schule beim Merziger Kinderumzug mit.
Unter dem Motto „Eine
Welt – eine Heimat“ waren ... |
|
 |
[mehr] |
|
 |
|
Fußballturnier 2018
Zu den Platzierungen geht
es hier ... |
[mehr] |
08.02.2018 |
Tag der offenen Tür des BBZ Merzig
Auch in diesem Jahr bot
das BBZ Merzig einen Tag der offenen Tür an.
An beiden
Schulstandorten wurde über die dort angebotenen Schulformen
in Kurzvorträgen informiert; die jeweiligen
Schwerpunktfächer, ... |
|
 |
[mehr] |
27.01.2018 |
 |
|
Stratege mit Weitblick und
Einfühlungsvermögen
Der
ehemalige Schulleiter des BBZ Merzig Rudolf Weiten wurde 90
Rudolf Weiten,
Oberstudiendirektor im Ruhestand und langjähriger
Schulleiter der heutigen Jean-François-Boch-Schule in
Merzig, konnte kurz vor dem Weihnachtsfest seinen 90.
Geburtstag feiern. ... |
[mehr] |
11.01.2018 |
Wissenschaftler für einen Tag
Am 09.01.2018 hatten wir,
die Biologie-Kurse der Klassenstufe des Beruflichen
Oberstufengymnasiums, die Möglichkeit, das Scienteenslab der
Universität Luxemburg zu besuchen. ... |
|
 |
[mehr] |
09.01.2018 |
Das Berufsbildungszentrum
Merzig bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und
Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialpflege
an. Verteilt auf zwei Schulstandorte innerhalb der Stadt besuchen zur Zeit etwa
1560 Schülerinnen und Schüler das BBZ Merzig.
An beiden
Standorten steht je ein Sekretariat
für Schüler und Eltern zur Verfügung.
In der Berufsschule wirken wir als dualer Partner bei der betrieblichen
Ausbildung junger Menschen in der Region mit.
In den beruflichen Vollzeitschulen vermitteln wir alle Abschlüsse bis hin zur
Fachhochschulreife.
Im Beruflichen
Oberstufengymnasium Fachrichtung Wirtschaft bzw.
Fachrichtung Gesundheit und Soziales erwerben unsere Schüler die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
|
|
|

Standort: Waldstraße
Waldstraße 51
D-66663 Merzig
Tel.: 06861 93983-0
Fax: 06861 93983-111
E-Mail:
info@bbz-merzig.de
Mo-Mi, Fr 8:00-12:00 Uhr
Do 8:00-14:00 Uhr
|

Standort: Von-Boch-Str.
Von-Boch-Straße 73
D-66663 Merzig
Tel.: 06861 93983-200
Fax: 06861 93983-211
E-Mail:
mail@bbz-merzig.de
Mo-Fr 8:00-14:00 Uhr
|
 |
 |
 |
 |
Schließfächer mieten
[mehr] |
|