![](images/2020/Corona-1-189.jpg) |
|
Elternbrief (02.03.2020)
Informationen zum Schutz gegen eine Infektion mit dem neuen
Coronavirus
|
[mehr] |
|
Grenzenlos als Matchmaker:
Lehrkräftefortbildung zu Globalem Lernen im Saarland
Referent*innen, Studierende aus Afrika, Asien und
Lateinamerika und Lehrkräfte, darunter zwei Kolleginnen der
... |
|
![](images/2020/Globales-Lernen-2020-1-189.jpg) |
[mehr] |
|
|
|
Fußballturnier 2020
Am Dienstag, den 11. Februar, traten insgesamt 26
Mannschaften zum diesjährigen Fußballturnier an. Im Rahmen
eines Damen- und zweier Herrenturniere boten die
Spielerinnen und Spieler ...
|
[mehr] |
11.02.2020 |
Falschgeldschulung
Am Dienstag, 11.02.2020 nahmen unsere Einzelhandelsklassen
BS-VE11.1 und BS-VE11.2 an der diesjährigen
Falschgeldschulung in Zusammenarbeit mit der Deutschen
Bundesbank teil. Herr Grünewald, ... |
|
![](images/2020/falschgeld-3-189.jpg) |
[mehr] |
11.02.2020 |
|
|
Tag der offenen Tür der
Jean-François-Boch-Schule am 01. Februar 2020
Am Samstag, den 01. Februar 2020 findet in beiden Häusern
der Jean-François-Boch- Schule von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
ein Tag der offenen Tür mit Präsentationen und Vorträgen zu
allen Schulformen statt. Interessierte Jugendliche und
Eltern können sich bei erfahrenen Lehrkräften ausführlich
informieren und erhalten Auskünfte zu ...
|
[mehr] |
01.02.2020 |
Blutspende-Jubiläum – 10 Jahre
Blutspende-Aktion an der der Jean-François-Boch-Schule
In Deutschland werden jeden Tag etwa 15.000 Blutkonserven
benötigt, davon alleine 800 im Saarland und in
Rheinland-Pfalz. Um diesen Bedarf zu decken, müssen immer
wieder neue Blutspender gewonnen werden. Daher fand an der
... |
|
![](images/2020/Blutspende-2020-6-189.jpg) |
[mehr] |
28./30.01.2020 |
|
|
Workshop Merzig, INTERNATIONALES
KUNSTATELIER - „Kunst mittendrin“
Der Workshop findet im Zeitraum 15. Januar 2020 bis April
2020 statt und gliedert sich in acht Termine zu je vier
Stunden. Der Gesamtumfang beträgt 32 Stunden. Teilnahme und
Material ist für die Jugendlichen bis 18 Jahre kostenlos.
... |
[mehr] |
ab
15.01.2020 |
Deutsch-französische Stadtrallye durch
Saarlouis
Am 17. Dezember besuchte uns unsere französische
Partnerschule aus Dombasle. Die Schüler und Schülerinnen der
Gewerbeschule 10.1 empfingen unsere Gäste gemeinsam mit
ihren Lehrerinnen Eva Weirich und Michelle Menke ... |
|
![](images/2019/franz-1-189.jpg) |
[mehr] |
17.12.2019 |
![](images/2019/bbz-in-concert-1-189.jpg) |
|
„bbz in concert 2019 – Together”
In diesem Jahr präsentiert die Jean-François-Boch Schule
(Berufsbildungszentrum Merzig) ihr traditionelles
Schulkonzert „bbz in concert“ am Donnerstag, den 19.
Dezember 2019 ab 19:30 Uhr in der Stadthalle Merzig (Einlass
ab 18:30 Uhr).
... |
[mehr] |
19.12.2019 |
Adventscafé 2019 geht in die vierte Runde
Am 17.12. und am 18.12.2019 fand bereits zum vierten Mal ein
Adventscafé an den beiden Standorten unserer Schule statt.
Das Adventscafé ...
|
|
![](images/2019/advent-1-189.jpg) |
[mehr] |
17./19.12.2019 |
![](images/2019/industrie-2-189.jpg) |
|
Lange Nacht der Industrie 2019 – Der E-Kurs
BWL 13 war dabei!
Am Donnerstag, den 24.09.2019 nahmen wir, der E-Kurs BWL des
Oberstufengymnasiums, gemeinsam mit unsere Tutorin Frau
Fouache ... |
[mehr] |
24.09.2019 |
Ausdrucksstarke Zusammenarbeit zum Thema
Beruf
Kunst-AG der Jean-François-Boch-Schule übergibt Bild an
Jobcenter Merzig
Am Rande einer Sitzung des Verwaltungsrates übergab die
Kunst AG der Jean-François-Boch-Schule ... |
|
![](images/2019/kunst-1-189.jpg) |
[mehr] |
|
![](images/2019/hiv-1-189.jpg) |
|
HIV-Prävention anlässlich des
Welt-Aids-Tages
Die HIV-Prävention ist seit Jahren ein fester Bestandteil
des Schullebens an der Jean François Boch Schule Merzig.
Auch in diesem Jahr ... |
[mehr] |
04.12.2019 |
SAP an der Jean-François-Boch-Schule
Die in Walldorf sitzende
SAP SE ist unangefochtener Weltmarktführer im
Bereich der integrierten Unternehmenssoftware. Für
Schülerinnen
... |
|
![](images/2019/sap-1-189.jpg) |
[mehr] |
|
![](images/2019/kultur-1-189.jpg) |
|
Workshop Merzig INTERNATIONALES
KUNSTATELIER - „Kunst mittendrin“
Der Workshop INTERNATIONALES KUNSTATELIER - „Kunst
mittendrin“ findet im Zeitraum 4. Dezember 2019 bis 4. März
2020 statt und gliedert sich in acht Termine ... |
[mehr] |
|
Besuch aus dem saarländischen Landtag
Die neu begründete Fachschule für Sozialpädagogik
(Erzieherakademie) an der Jean-François-Boch-Schule in
Merzig stößt auf breites Interesse
... |
|
![](images/2019/BesuchHolzner-189.jpg) |
[mehr] |
|
![](images/2019/AG_Bild-001-189.jpg) |
|
Schülerarbeitsgemeinschaft
Lichtschwertchoreographie – die etwas andere AG
Schüler*innen der Jean François
Boch-Schule besuchen auch in diesem Schuljahr wieder die
Schüler AG Lichtschwert- ... |
[mehr] |
|
Staffel-Triathlon der Kommunen in Lebach
2019: Unsere Schule war wieder dabei!
Wie in den vergangenen Jahren war die
Jean-François-Boch-Schule erneut beim 8. Staffeltriathlon
der Kommunen an 07.09.2019 in Lebach mit am Start. Bei
dieser Veranstaltung
... |
|
![](images/2019/triathlon-1-189.jpg) |
[mehr] |
07.09.2019 |
![](images/2019/Chefinnen009-189.jpg) |
|
"Chefin im Handwerk" – Roadshow zu Gast bei
der Jean-François-Boch-Schule
IQ vor Ort in Merzig, die Kreisstadt Merzig, die
Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern und die
Jean-François-Boch-Schule Merzig präsentieren vom
... |
[mehr] |
16.9.-4.10.2019 |
Das Berufsbildungszentrum
Merzig bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und
Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialpflege
an. Verteilt auf zwei Schulstandorte innerhalb der Stadt besuchen zur Zeit etwa
1560 Schülerinnen und Schüler das BBZ Merzig.
An beiden
Standorten steht je ein Sekretariat
für Schüler und Eltern zur Verfügung.
In der Berufsschule wirken wir als dualer Partner bei der betrieblichen
Ausbildung junger Menschen in der Region mit.
In den beruflichen Vollzeitschulen vermitteln wir alle Abschlüsse bis hin zur
Fachhochschulreife.
Im Beruflichen
Oberstufengymnasium Fachrichtung Wirtschaft bzw.
Fachrichtung Gesundheit und Soziales erwerben unsere Schüler die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
|
|
|
![](images/kopf/bbz-ws-200-130.jpg)
Standort: Waldstraße
Waldstraße 51
D-66663 Merzig
Tel.: 06861 93983-0
Fax: 06861 93983-111
E-Mail:
info@bbz-merzig.de
Mo-Mi, Fr 8:00-12:00 Uhr
Do 8:00-14:00 Uhr
|
![](images/kopf/bbz-vb-255-169.jpg)
Standort: Von-Boch-Str.
Von-Boch-Straße 73
D-66663 Merzig
Tel.: 06861 93983-200
Fax: 06861 93983-211
E-Mail:
mail@bbz-merzig.de
Mo-Fr 8:00-14:00 Uhr
|
![](images/logo/merzig-wadern-logo-200.jpg) |
![](images/logo/EFRE-Saarland-200.jpg) |
![](images/logo/HTW-1-189.jpg)
|
![](images/logo/Interreg-1-200.jpg) |
![](images/logo/Certqua_Siegel_9001_gross1_4c.jpg) |
Schließfächer mieten
[mehr] |
|